Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung erfahren
Sie, wie wir die über mobile Anwendungen (die „Anwendung“ oder „App“)
von Medtronic erfassten Daten verwenden und schützen. Diese
Datenschutzerklärung richtet sich an ein weltweites Publikum.
Für Nutzer in Europa: Beachten Sie bitte
die für Ihre Region spezifischen Datenschutzerklärungen, auf die in Ihrer App
verwiesen wird.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt
im April 2022 überarbeitet. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung
jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern.
Bitte lesen Sie den
Endbenutzer-Lizenzvertrag (EULA) für Ihre Anwendung, um die allgemeinen
Richtlinien zur Nutzung der Anwendung kennenzulernen. Die vorliegende
Datenschutzerklärung und der Endbenutzer-Lizenzvertrag stellen die vollständige
Rechtsgrundlage zwischen Ihnen und Medtronic hinsichtlich Ihrer Nutzung der
Anwendung dar. Davon ausgenommen sind Klauseln in anderen
Haftungsbeschränkungen, Richtlinien, Nutzungsbedingungen oder anderen Bekanntmachungen
in einer Anwendung.
Einführung
Die Anwendungen sind Eigentum von
Medtronic und werden von Medtronic betrieben. Der Name Medtronic bezeichnet die
gesamte Organisation einschließlich Medtronic plc.
sowie alle Firmen einschließlich ihrer Tochtergesellschaften, die von Medtronic
kontrolliert werden. Die Wörter „wir“ oder „unser“ beziehen sich auf Medtronic.
Die erhaltenen Informationen, und wie wir sie verwenden, hängen davon ab, wie
Sie die Anwendung nutzen.
Wir erfassen und verwenden über die Anwendung
personenbezogene Daten (Daten, anhand derer Sie persönlich identifizierbar
sind) wie auch nicht personenbezogene Daten über Sie. Nachstehend werden
personenbezogene und nicht personenbezogene Daten definiert und es wird
dargelegt, wie Medtronic diese verwenden kann. Bitte beachten Sie auch die unten stehenden zusätzlichen Ausführungen der
Datenschutzerklärung für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum.
Was
sind personenbezogene Daten?
Personenbezogene Daten sind
Informationen, die wir über die App erfassen und anhand derer wir Sie
persönlich identifizieren können. Zu den personenbezogenen Daten, die über die
App verarbeitet werden können, zählen:
Wie
erfasst und nutzt Medtronic Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können die personenbezogenen Daten,
die wir mit der App über Sie gesammelt haben, erfassen und nutzen, um Ihnen den
Zugriff auf die App zu ermöglichen. Sie können sich dafür entscheiden, uns
diese Informationen nicht zur Verfügung zu stellen, doch dann sind Sie
möglicherweise nicht in der Lage, auf die App zuzugreifen und sie zu nutzen.
Des Weiteren können wir Ihre personenbezogenen Daten
erfassen und verwenden:
Siehe auch die
unten
stehenden
zusätzlichen Ausführungen der Datenschutzerklärung für Nutzer
aus dem Europäischen Wirtschaftsraum.
Gibt
es Fälle, in denen Medtronic personenbezogene Daten Dritten zur Verfügung
stellt?
Medtronic gibt Ihre von der App erfassten
personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung und außer in den nachstehend
erläuterten Fällen an keine nicht verbundenen Dritten weiter. Medtronic kann
personenbezogene Daten zu Zwecken, die den in dieser Datenschutzerklärung
genannten Zwecken entsprechen, an Unternehmen unseres Konzerns weitergeben,
einschließlich an Dachgesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundene
Unternehmen.
Im Rahmen unserer normalen
geschäftlichen Abläufe nutzen wir möglicherweise bestimmte personenbezogene
Daten gemeinsam mit Unternehmen, die wir in unserem Namen mit der
Bereitstellung von Dienstleistungen oder Funktionen beauftragen. In allen
Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben,
gestatten wir diesen Dritten die Speicherung, Offenlegung und Verwendung Ihrer
Daten nur zur Erbringung der von uns in Auftrag gegebenen Leistungen. Wir
werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, austauschen oder
publizieren, außer in Verbindung mit dem Verkauf, der Fusion, der Auflösung
oder der Übernahme von Unternehmen.
Unter Umständen kann es erforderlich
sein, personenbezogene Daten auf richterliche Anordnung, bei einer Vorladung,
bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbefehls, per Gesetz oder Verordnung
preiszugeben. Wir arbeiten gegebenenfalls mit Strafverfolgungsbehörden bei der
Ermittlung und Verfolgung von Anwendungsnutzern zusammen, die unsere Regeln
verletzen oder sich in einer für andere Nutzer schädlichen (oder illegalen) Art
und Weise verhalten. Des Weiteren können wir Ihre
personenbezogenen Daten speichern, offenlegen und verwenden, um Verfügungen der
FDA und anderen staatlichen Anweisungen, Bestimmungen und Gesetzen
nachzukommen.
Wir geben möglicherweise Ihre
personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn die Weitergabe nach unserer Auffassung
für folgende Zwecke notwendig ist:
Übermittlung
zwischen Ländern
Was
sind nicht personenbezogene Daten?
Nicht personenbezogene Daten sind
Informationen, die wir über die Anwendung erfassen, die sich aber nicht auf Sie
persönlich zurückführen lassen. Zu diesen Daten gehören beispielsweise:
Was
macht Medtronic mit nicht personenbezogenen Daten?
Da nicht personenbezogene Daten in
keiner Weise zu Ihnen zurückverfolgt werden können, gibt es keine
Beschränkungen hinsichtlich der Verwendung oder Weitergabe von nicht
personenbezogenen Daten. Nicht personenbezogene Daten helfen uns dabei, die App
auf die Bedürfnisse der Nutzer zuzuschneiden. Nicht personenbezogene Daten
verwenden wir auch zu anderen Geschäftszwecken. So verwenden wir nicht
personenbezogene Daten bzw. fassen nicht personenbezogene Daten zu folgenden
Zwecken zusammen:
Wie
kann ich mein MyCareLink Heart Konto löschen?
Sie können die
Löschung Ihres Kontos verlangen, indem Sie über das Menü die Profilseite
aufrufen, auf „Mein MyCareLink Heart Konto löschen“
klicken und die Anweisungen befolgen. Ihre oben beschriebenen personenbezogenen
und nicht personenbezogen Daten werden aus der mobilen MCL-H-Anwendung
gelöscht. Die zuvor auf Ihr CareLink Konto
übertragenen personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten werden durch
diese Maßnahme nicht aus dem CareLink Netzwerk
gelöscht. WARNUNG: WENN SIE IHR KONTO AUF DIESE WEISE LÖSCHEN, WIRD DIE
ÜBERTRAGUNG IHRER GESUNDHEITSDATEN ZU IHREM GESUNDHEITSVERSORGER UND SOMIT AUCH
DIE FERNÜBERWACHUNG DURCH IHREN GESUNDHEITSVERSORGER GESTOPPT. Daher empfiehlt
Medtronic, sich vor dem Löschen Ihres MCL-H-Kontos auf jeden Fall mit Ihrem
Gesundheitsversorger abzusprechen.
In einigen
Ausnahmefällen können personenbezogene Daten gespeichert werden, wenn die
Verwendung zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der
Einhaltung der Vorschriften zur Aufbewahrung von Datensätzen, erforderlich ist.
Schutz
der Daten in anderen Anwendungen
Die Anwendung kann Links zu anderen Apps
oder Websites enthalten. Einige dieser Websites oder Apps werden eventuell von
Medtronic betrieben, andere von Dritten. Mit diesen Links möchten wir Ihnen das
Auffinden weiterer Informationen erleichtern, allerdings überprüfen,
beeinflussen oder überwachen wir die Datenschutzrichtlinien von Dritten betriebener
Websites oder Apps nicht. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für andere
Anwendungen oder Websites, selbst wenn diese von Medtronic betrieben werden.
Wir lehnen jegliche Verantwortung für die Leistungen solcher Anwendungen oder
Websites oder für Geschäftsvorgänge zwischen Ihnen und den Betreibern solcher
Anwendungen oder Websites ab. Deswegen empfehlen wir Ihnen, dass Sie jedes Mal,
wenn Sie die Anwendung verlassen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen
Anwendung oder Website durchlesen und sich ein Urteil bezüglich der
Angemessenheit dieser Richtlinien bilden.
Kommuniziert
Medtronic manchmal direkt mit Nutzern der Anwendung?
Wir können Sie zeitweise per E-Mail oder
Textnachricht kontaktieren, wenn Sie dazu Ihr Einverständnis gegeben haben. Wenn
Sie Push-Benachrichtigungen aktiviert haben, erhalten Sie möglicherweise
Benachrichtigungen zu funktionellen Zwecken der MCL-H-App.
Cookies
Apps, die einen Link oder eine
Verbindung zu Websites aufweisen, können Cookies, Pixel Tags/Web-Beacons und ähnliche
Technologien beinhalten. Damit können wir Ihnen eine gute Nutzererfahrung
bieten, wenn Sie die App nutzen oder die Websites durchsuchen. Zudem können wir
so die App und unsere Website weiter verbessern. Detaillierte Informationen zu
Cookies und den Zwecken, für die wir sie nutzen, entnehmen Sie bitte dem oben stehenden Abschnitt unserer
Website-Datenschutzrichtlinie, der sich mit Cookies befasst.
Datenschutz
von Kindern
Die Sicherheit und der
Online-Datenschutz von Kindern ist uns äußerst
wichtig. Wir erfassen vorsätzlich keine personenbezogenen Daten (wie den Namen
oder die E-Mail-Adresse eines Kindes) von Kindern unter 13 Jahren. Wenn
Sie der Meinung sind, dass wir personenbezogene Daten eines Kindes unter
13 Jahren erfasst haben, so setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Nutzer aus dem Mittleren Osten und Nordafrika bitten wir, uns in Bezug auf
Kinder unter 18 Jahren zu informieren.
Offenlegung
zur
„
Nicht nachverfolgen
“
-Bestimmung
aus Kalifornien
Nach kalifornischem Recht (CalOPPA) ist Medtronic dazu verpflichtet, Sie darüber zu
informieren, wie wir auf „Nicht-nachverfolgen-Signale“ Ihres Web-Browsers
reagieren. Da derzeit keine Branchen- oder rechtlichen Normen für die Erkennung
oder Anerkennung von Nicht-nachverfolgen-Signalen existieren, erkennen wir
Nicht-nachverfolgen-Anfragen momentan nicht an.
Sicherheit
der Anwendung
Sicherheit ist für uns sehr wichtig. Wir
wissen auch, dass Sicherheit für Sie wichtig ist. Wir haben geeignete Maßnahmen
ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch,
unberechtigtem Zugriff, Veröffentlichung, Manipulation oder Zerstörung zu
schützen. Bedenken Sie jedoch stets, dass eine Übertragung über das Internet
oder eine Online-Datenbank niemals 100 % sicher oder fehlerfrei sein kann.
Sie erkennen an, dass die App möglicherweise nicht passwortgeschützt ist und
dass Sie allein dafür verantwortlich sind, die Vertraulichkeit und Sicherheit
Ihrer Daten zu wahren, die über die App auf Ihrem mobilen Gerät verfügbar sind,
indem Sie eine Benutzerkennung und ein Passwort für Ihr mobiles Gerät
verwenden.
Kontakt
zu Medtronic
Sollten Sie Fragen oder Kommentare zu
dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte über das
Kontaktformular
in unserer App oder auf unserer Website.
Sie können das Kontaktformular in
unserer Anwendung verwenden, um Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung,
Aktualisierung und/oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auszuüben oder
um Geheimhaltung zu bitten. Eine Löschung ist unter Umständen nicht möglich,
wenn sie Dritten Schaden zufügen kann oder wenn die Aufbewahrung Ihrer
personenbezogenen Daten gesetzlich vorgeschrieben ist.
Haftungsausschluss: Diese Seite kann
Informationen über Produkte enthalten, die in Ihrer Region oder Ihrem Land
nicht verfügbar sind. Bitte beachten Sie die zugelassenen Indikationen. Der
Inhalt bestimmter Medtronic Produkte ist nicht für Nutzer in Märkten bestimmt,
die keine Berechtigung zur Verwendung haben.
Für Nutzer im
Europäischen
Wirtschaftsraum
Einführung
Wir, Medtronic,
möchten Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten bei der
Nutzung dieser Anwendung verarbeitet werden.
Wir arbeiten mit Ihrer medizinischen
Einrichtung für die Bereitstellung der Medtronic CareLink
Network Services zur Fernüberwachung Ihres Geräts und der Gesundheitsdaten
zusammen, bei denen personenbezogene Daten von Ihrem implantierten kardialen
Gerät abgerufen und im Medtronic CareLink Network
verarbeitet werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag und
auf Weisung Ihrer medizinischen Einrichtung. Sie wurden von Ihrem
Gesundheitsdienstleister über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Hinblick auf die Nutzung der Medtronic CareLink
Dienste informiert. Was Ihnen erklärt wurde, gilt auch für die von dieser
Anwendung verarbeiteten Daten.
Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die
Anwendung, bestimmte Daten zu sammeln, die nur auf Ihrem Gerät verbleiben und
nicht an das Medtronic CareLink Network gesendet werden
und daher nicht von Ihrer medizinischen Einrichtung oder Medtronic verarbeitet
werden.
Wie
verwaltet und nutzt Medtronic personenbezogene Daten?
Berechtigte
Interessen
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten
für sorgfältig bedachte Zwecke auf Basis legitimer Interessen von Medtronic
oder einer anderen Partei verarbeiten, so tun wir dies auf Basis unserer
Einschätzung, dass diese legitimen Interessen Ihre Datenschutzrechte nicht
außer Kraft setzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke
auf Basis legitimer Interessen verarbeiten:
Gesetzliche
Rechte und Verpflichtungen
Wir können Ihre
personenbezogenen Daten auch auf Basis unserer gesetzlichen Rechte und
Verpflichtungen, letzteres zu tun, zu folgenden Zwecken verarbeiten:
Einwilligung
Wir können Ihre personenbezogenen Daten
auch zu anderen Zwecken, zu denen Sie Ihr spezifisches Einverständnis gegeben
haben, verwenden,
d. h.
zur Durchführung von Umfragen zur Patientenzufriedenheit, zur Messung der
Nutzerzufriedenheit und zur allgemeinen Einstellung gegenüber App-Funktionen,
z. B. in Bezug auf die anonymisierte Verarbeitung von gesundheitsbezogenen
Daten. Wir werden Befragungen zur Patientenzufriedenheit, einschließlich
gesundheitsbezogener Daten, nur auf Grundlage Ihres Einverständnisses und unter
Einhaltung der anwendbaren Gesetze durchführen. Sie können Ihr Einverständnis
jederzeit widerrufen, indem Sie sich wie unter „Kontakt zu Medtronic“
beschrieben an uns wenden. Beachten Sie, dass dies nicht die Rechtmäßigkeit
unserer Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten vor der Rücknahme Ihrer
Einwilligung beeinflusst. Auch aggregierte Daten, die bereits zusammengefasst
wurden, sind selbst nach Rücknahme Ihrer Einwilligung nicht dadurch
beeinflusst, da keine technischen Mittel zur Verfügung stehen, die
auszuschließenden Datenelemente zu isolieren oder zu identifizieren.
Wie
kann ich mein MyCareLink Heart Konto löschen?
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten mit dieser Anwendung haben, wenden Sie sich bitte
direkt an Ihren Gesundheitsdienstleister.