Aufzeichnen von Symptomen

Sie können Informationen zu auftretenden Symptomen aufzeichnen, sofern die Symptomaufzeichnung für Ihre App aktiviert ist. Abhängig von der Programmierung des Herzgeräts durch Ihren Arzt werden bestimmte Symptomepisoden gegebenenfalls nicht an Ihre Klinik/Praxis gesendet. Sämtliche von Ihnen aufgezeichnete Informationen zu Ihren Symptomen werden in der Protokolldatei Symptomverlauf gespeichert. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Informationen zu Symptomen am besten austauschen.

Damit Sie Symptome aufzeichnen können, müssen Sie Ihr Telefon oder Tablet als Hauptmobilgerät einrichten.

Wenn Sie die App auf mehreren Telefonen oder Tablets verwenden, müssen Sie eines dieser Geräte als Hauptmobilgerät einrichten. Symptome können Sie nur auf Ihrem Hauptmobilgerät aufzeichnen. Zur Aufzeichnung Ihrer Symptome können Sie das Hauptmobilgerät auch ändern.

  1. Tippen Sie im Register Dashboard auf NEUE SYMPTOME AUFZEICHNEN.

    Zur Bestätigung erscheint eine Pop-up-Meldung.

  2. Tippen Sie auf OK.

  3. Tippen Sie auf eines oder mehrere der folgenden Symptome, um sie der Protokolldatei Symptomverlauf hinzuzufügen:

    • Schwindel/Benommenheit

    • Kurzatmigkeit

    • Herzrasen

    • Schwäche

    • Herzflattern

    • Andere

  4. Tippen Sie auf WEITER.

  5. Tippen Sie auf eine der Optionen in der Liste Wie war Ihr Aktivitätsniveau?:

    • Gar nicht aktiv

    • Ein bisschen aktiv

    • Aktiv

    • Sehr aktiv

  6. Tippen Sie auf WEITER.

    Zur Bestätigung erscheint eine Pop-up-Meldung.

  7. Tragen Sie im Feld Was haben Sie zu dem Zeitpunkt gemacht? weitere Informationen zur Aktivität ein.

    Hinweis:

    Zur Beschreibung Ihrer Aktivität stehen Ihnen maximal 250 Zeichen zur Verfügung.

    Tragen Sie dabei alle nützlichen Informationen ein, die Ihnen helfen, sich bei Ihrem nächsten Arzttermin in der Klinik/Praxis an die Einzelheiten Ihrer Aktivität zu erinnern.

  8. Tippen Sie auf ABSENDEN.

Die Symptome werden Ihrer Protokolldatei Symptomverlauf hinzugefügt.